Die Verbandbuch APP ist die digitale Variante des Verbandbuchs

Die Softwarelösung für Arbeitssicherheit

Vereinfachen Sie die Auswertungen der Unfalldaten aus Ihrem Verbandbuch
Leider gibt es noch zahlreiche Unternehmen, die Arbeitsunfälle und Erste-Hilfe-Leistungen in einem analogen Verbandbuch mit Stift und Papier dokumentieren.
Bei der Benutzung des herkömmlichen Verbandbuches gibt es oft Schwierigkeiten mit unleserlichen Handschriften oder unvollständigen Einträgen.
Bei einem sauber geführten Verbandbuch, das digital gepflegt wird, vereinfacht sich die Auswertung der Unfalldaten. Die Daten sind sehr nützlich und tragen zur Verbesserung der Sicherheit im Unternehmen bei.

Download Bestellen

Verbandbuch App: Arbeitsunfälle und Erste-Hilfe-Leistungen dokumentieren
Mit der Verbandbuch Software / Verbandbuch App können alle Beschäftigte von jedem Arbeitsplatz aus Arbeitsunfälle und Erste-Hilfe-Leistungen dokumentieren. Die Einträge landen in einer Datenbank im lokalen Netzwerk und können von autorisierten Anwendern wie Ersthelfer, oder Mitarbeitern aus dem Arbeitsschutz eingesehen werden.

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine einfache Erfassung von jeder zugezogenen Verletzung im zentralen elektronischen Verbandbuch / Verbandbuch APP.

Neues Konzept für das Verbandbuch. Software efrfasst Informationen, di

Neues Konzept für das Verbandbuch
Vier Fakten zum Verbandbuch
Was genau alles in einem Verbandbuch eingetragen werden muss, ist als Vorschrift in der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, kurz: DGUV, geregelt.
mehr lesen

Vorsorgekartei: Arbeitsmedizinische Vorsorge und G-Untersuchungen -  A

Die Vorsorgekartei organisiert arbeitsmedizinische Vorsorge
Arbeitsmedizinische Vorsorge und G-Untersuchungen
Vorsorgekartei mit Angaben, dass, wann und aus welchen Anlässen arbeits- medizinische Vorsorge statt- gefunden hat.
mehr lesen

4 Fakten zum Verbandbuch. Diese Informationen müssen erfasst werden.

Alle Fakten zum Verbandbuch
Inhalte regelt die der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung,
Was genau alles in einem Verbandbuch eingetragen werden muss, ist als Vorschrift in der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, kurz: DGUV, geregelt.
mehr lesen




Die Verbandbuch-Software zeichnet sich durch Anwenderfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit aus.
Dadurch kann ihr Potential bereits nach kurzer Zeit voll ausgeschöpft werden.
Die Verbandbuchsoftware von HOPPE ist bereits bei zahlreichen Firmen, Ministerien, Kommunen und Betrieben seit vielen Jahren im Einsatz. Seither orientiert sich die Entwicklung ausschließlich an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden.

Für alle Fachkräfte für Arbeitssicherheit die beim Thema Digitalisierung noch Nachholbedarf haben, bietet Hoppe ein gezieltes digtales Verbandbuch an.

Sicherlich, wenn Sie sich im Internet umsehen, gibt es mehr als 50 Anbieter zu unserem digitalen Verbandbuch.
Sie werden günstigere und teurere Verwaltungen für Ihr Verbandbuch finden. Wir versuchen nicht, der billigste oder der teuerste Anbieter zu sein. Wir versuchen den Preis entsprechend dem Service gerecht zu gestalten.


Haben Sie Fragen?

Benötigen Sie mehr Informationen zum elektronischen Verbandbuch?

Dann kontaktieren Sie uns.
Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie zu bieten.
Telefon: 06104/65327

Mit der Verbandbuchsoftware entfällt das lange Suchen der Prüfprotokolle
Mit unserer Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen.
Die Software ermöglicht Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Gesetze und Vorschriften im Arbeitsschutz einzuhalten.

Unfälle einfach dokumentieren

Klar und übersichtlich die Einträge im Verbanduch verwalten.