Die meisten Arbeitsunfälle sind auf das Fehlverhalten der Beschäftigten zurückzuführen

vgl. dazu DGUV-Information 204-020 „Verbandbuch“

Die meisten Arbeitsunfälle sind auf das Fehlverhalten der Beschäftigten zurückzuführen
Häufigste Gründe dafür sind Unwissen, Unterschätzen von Gefahren oder Missachtung von Regeln. Um dem vorzubeugen, sind Arbeitgeber gemäß ArbSchG, BetrSichV, GefStoffV, ArbStättV und DGUV Vorschrift 1 verpflichtet, ihre Beschäftigten über das gesundheits- und sicherheitsgerechte Verhalten am Arbeitsplatz mindestens einmal jährlich aufzuklären.
Vier Fakten zum Verbandbuch

  • Das Führen eines Verbandbuch ist für jeden Betrieb Pflicht.
  • Die Aufbewahrungspflicht einer Unfalldarstellung beträgt fünf Jahre.
  • Eintragungen über einen Unfall müssen gewissenhaft beschrieben und dargestellt werden.
  • Auswertungen aus dem Verbandbuch können hilfreich für mögliche Präventivmaßnahmen sein.

Download Bestellen

Können Sie im Audit das Verbandbuch nachweisen?
Geschieht in Ihrem Unternehmen ein Unfall mit einer Verletzung, prüfen die Behörden und BG, ob Sie Ihre Beschäftigten unterwiesen haben und dies im Verbandbuch vermerkt ist. Können Sie dies nicht oder nicht ausreichend nachweisen, stehen Sie in der Haftung.




Mit dem elektronischen Verbandbuch erledigen Sie Ihre Arbeit in kürzerer Zeit.
So schließen Sie die Erfasung der Einträge imd Verbandbuch im festgelegten Zeitrahmen ab. Und die Dokumentation der Unfälle im Betribe um ein Vielfaches genauer.

Die Softwarelösung sorgt für reibungslose Abläufe, übersichtliche Erfassung und einfache Dokumentation.
Wie macht das die Verbandbuchsoftware? Durch papierlose Abläufe und intelligentes Dokumentenmanagement.

Die Verbandbuch-Software stellt Ihre Sicherheit im Betrieb an die erste Stelle.
Die Software ist schlank, mehrplatzfähig, mehrsprachig und flexibel. Wir bieten die perfekte Lösung, um auch in Zukunft auf Nummer sicher zu gehen.

Eine führende Software, wenn es um das digitale Verbandbuch geht!

  • Das Verbandbuch rechtssicher verwalten.
  • Modular Aufbau der Software.
  • Intuitive und leichte Bedienung des elektronischen Verbandbuchs.
  • Die Verbandbuchsoftware sensibilisiert Ihre Sicherheitsfachkraft für das Thema "Dokumentation im Verbandbuch".
    Schaffen Sie klare Verantwortlichkeiten und reibungslose Workflows – das spart Zeit und Geld.


    Haben Sie Fragen?

    Benötigen Sie mehr Informationen zum elektronischen Verbandbuch?

    Dann kontaktieren Sie uns.
    Gerne stehen wir Ihnen beratend bei, um Ihnen die passende Lösung für Sie zu bieten.
    Telefon: 06104/65327

    Mit der Verbandbuchsoftware entfällt das lange Suchen der Prüfprotokolle
    Mit unserer Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen.
    Die Software ermöglicht Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Gesetze und Vorschriften im Arbeitsschutz einzuhalten.

    Unfälle einfach dokumentieren

    Klar und übersichtlich die Einträge im Verbanduch verwalten.